STUDIUM
Diplom-Sozialwissenschaften, Oldenburg (2003-2008)
WEITERBILDUNGEN
Im Prozess: Impact Coach (2020/2021)
Live-Online-Trainerin und Digital-Learning-Designerin, Stuttgart (2018)
Führungskräftetraining und Management-Tools, Berlin (2016/2017)
Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Kaiserslautern (2008/2009)
BERUFSERFAHRUNG
Seit 2017 Freiberuflich tätig als Social Entrepreneurin
Coach für Strategie und Geschäftsmodellierung bei der GRÜNDER-RAKETE GmbH (2020)
Konzeption und Moderation des ersten Beteiligungsprozesses für junge queere Menschen in der Quadratestadt Mannheim im Auftrag des LSBTI-Beauftragten der Stadt Mannheim (2019)
Gründung und Leitung des Jugendrates der Generationen Stiftung, Empowerment und Coaching junger Menschen für politische Partizipation, Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit (2018/2019)
Leitung von Fokusgruppendiskussionen mit Jugendlichen in vulnerablen Situationen im Rahmen des UN-Dialogverfahrens zur UN-Kinderrechtskonvention und der Pilotstudie „Kinderrechte-Index“ (2017/2018)
Projektleitung von Jugendgerichtsprojekten an Berliner Schulen zu den Themen Jugenddelinquenz und Gewaltprävention (2017)
Konzeption des Qualifizierungs- und Beteiligungsprojektes Jugendaudit Berlin-Mitte im Auftrag des Bezirksamtes Mitte von Berlin (2017)
Seit 2015 Bewertung von Förderinstrumenten
Fachlich-inhaltliche Bewertung von Interessenbekundungen und Förderanträgen im Rahmen der ESF-Förderprogramme des Bundes unter der Federführung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Rahmen des EHAP-Fonds unter der Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales


Seit 2017 Stiftung SPI, Geschäftsbereich Strategien sozialer Integration, Projektkoordination
Seit der Covid19-Pandemie Konzeption und Koordination des Online-Angebotes Themenorientierter Praxisaustausch und Kollegiale Beratung für qualifizierte Elternbegleiter*innen, zuvor Koordination und Moderation der bundesweiten Workshop-Reihe des BMFSFJ „Gutes Aufwachsen von Kindern sichern: zielgerichtete Unterstützung von Familien mit kleinen Einkommen“ im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Elternchance II – Familien früh für Bildung gewinnen“
2017-2018 Koordination von Gewaltschutz-Schulungen in Flüchtlingsunterkünften im Rahmen der Bundesinitiative von UNICEF und dem BMFSFJ „Schutz von geflüchteten Menschen in Gemeinschaftsunterkünften“
2016-2019 GRÜNE JUGEND Sachsen: Organisatorische Geschäftsführung
Organisation von Seminaren und Mitgliederversammlungen der Jugendorganisation von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Sachsen, Mitgliederbetreuung
2015-2016 Servicestelle Jugendbeteiligung e.V.: Geschäftsführung
Leitung der Jugendorganisation, Personalführung, Professionalisierung und strategische Weiterentwicklung der Jugendverbandsarbeit, Konzeption von Beteiligungsprojekten, Gremien- und Netzwerkarbeit
2010-2015 Stiftung SPI – Sozialpädagogisches Institut Berlin, Geschäftsbereich Strategien sozialer Integration, Programm-Management
Konzeption von Förderanträgen, Ausschreibungs- und Antragsverfahren, Administration von Förderprogrammen und Fachberatung im Rahmen der Initiative JUGEND STÄRKEN des BMFSFJ
2009–2010 Förderverein des Brandenburgischen Flüchtlingsrates: Mitarbeit in der Geschäftsstelle
Lobbyarbeit, Vertretung des Flüchtlingsrates und der Mitgliederinteressen gegenüber Politik, öffentlicher Verwaltung, Medien und Fachöffentlichkeit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit